
LaufZEIT in Ravensburg
am 17. September 2022
Teilnehmerlisten Suche
Teilnehmerlisten einzeln
10 km Lauf
10,0 km (1 Runde)
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2008 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
10,0 km (1 Runde)
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2008 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
20 km Lauf
20,0 km (2 Runden)
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2006 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
20,0 km (2 Runden)
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2006 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
10 km Inklusions-Lauf
2er Team
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2008 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
• Jede Mannschaft besteht aus einem Tandem mit insgesamt zwei Läufern*innen (davon mindestens 1x Läufer*in mit Handicap, unabhängig vom Geschlecht).
• Die Läufer*innen müssen die gleiche Strecken-Distanz absolvieren.
2er Team
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2008 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
• Jede Mannschaft besteht aus einem Tandem mit insgesamt zwei Läufern*innen (davon mindestens 1x Läufer*in mit Handicap, unabhängig vom Geschlecht).
• Die Läufer*innen müssen die gleiche Strecken-Distanz absolvieren.
20 km Inklusions-Lauf
2er Team
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2006 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
• Jede Mannschaft besteht aus einem Tandem mit insgesamt zwei Läufern*innen (davon mindestens 1x Läufer*in mit Handicap, unabhängig vom Geschlecht).
• Die Läufer*innen müssen die gleiche Strecken-Distanz absolvieren.
2er Team
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2006 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
• Jede Mannschaft besteht aus einem Tandem mit insgesamt zwei Läufern*innen (davon mindestens 1x Läufer*in mit Handicap, unabhängig vom Geschlecht).
• Die Läufer*innen müssen die gleiche Strecken-Distanz absolvieren.
10 km Integrations-Lauf
2er Team
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2008 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
• Jede Mannschaft besteht aus einem Tandem mit insgesamt zwei Läufer*innen (davon mindestens 1x Läufer*in mit Migrationshintergrund, unabhängig vom Geschlecht).
• Die Läufer*innen müssen die gleiche Strecken-Distanz absolvieren.
2er Team
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2008 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
• Jede Mannschaft besteht aus einem Tandem mit insgesamt zwei Läufer*innen (davon mindestens 1x Läufer*in mit Migrationshintergrund, unabhängig vom Geschlecht).
• Die Läufer*innen müssen die gleiche Strecken-Distanz absolvieren.
20 km Integrations-Lauf
2er Team
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2006 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
• Jede Mannschaft besteht aus einem Tandem mit insgesamt zwei Läufern (ein Läufer mit und einer ohne Migrationshintergrund, unabhängig vom Geschlecht).
• Die Läufer*innen müssen die gleiche Strecken-Distanz absolvieren.
2er Team
Lauftypen: Laufen & Nordic Walking
Laufen: Jahrgang 2006 und älter*
Nordic Walking: Jahrgang 2010 und älter*
* Wichtig: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
Zur Streckeninfo
Zur Info Startnummernausgabe
• Jede Mannschaft besteht aus einem Tandem mit insgesamt zwei Läufern (ein Läufer mit und einer ohne Migrationshintergrund, unabhängig vom Geschlecht).
• Die Läufer*innen müssen die gleiche Strecken-Distanz absolvieren.